Am Abend des 30.07.2025 wurde die FF-Niederrußbach zu einem Verkehrsunfall auf die B4 gerufen.
Die FF-Niederrußbach wurde mittels Pager, BlaulichtSMS, LeaApp und Sirene zu diesem Einsatz mit dem Einsatztext "Verkehrsunfall - Unklare Lage - mehrere PKW" alarmiert.
Ein in Richtung Stockerau fahrender silberner Mercedes mit Zwettler Kennzeichen und ein in Richtung Horn fahrender silberner VW-Transporter kollidierten auf der B4 auf Höhe km 14 aus noch ungeklärter Ursache frontal miteinander.
Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren waren die beteiligten Unfall-Lenker bereits von eintreffenden Erst-Helfern und Rot-Kreuz-Helfern aus dem Auto befreit und medizinisch erstversorgt worden, es waren keine eingeklemmten Personen mehr. Beide Lenker wurden unbekannten Grades verletzt.
Die Kameraden der FF-Niederrußbach, der FF-Seitzersdorf-Wolfpassing und der FF-Großweikersdorf sicherten die Unfallstelle ab, bauten einen Brandschutz auf und unterstützten die Rettungskräfte (darunter auch das Personal des Notarzthubschrauber Christophorus 2) beim Versorgen der verletzten Personen.
Nachdem das Rote Kreuz und der Christophorus die beiden Insassen in die nächstgelegenen Krankenhäuser abtransportiert hatten und die Polizei die Unfallaufnahme abgeschlossen hatten, konnten die Feuerwehren Niederrußbach (mit dem KRAN-Fahrzeug) und Großweikersdorf (mit dem Wechselladefahrzeug mit Kran) die beiden Unfallfahrzeuge bergen, abtransportieren und gesichert abstellen.
Danach konnten alle beteiligten Feuerwehren wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Während den Rettungs- und Bergungsmaßnahmen wurde der Verkehr über das Ortsgebiet Niederrußbach umgeleitet.
An dieser Stelle ein Dank an alle eingesetzten Kräfte für den reibungslosen Ablauf des Einsatzes.
Den verunfallten Personen wünschen wir baldigste und vollkommene Genesung.