Am 08.08.2017 wurde die FF-Niederrußbach mittels Pager
und SMS zu einer Fahrzeugbergung auf der Umfahrung B4 gerufen.
Die Lenkerin eines roten Peugeot mit Hollabrunner Kennzeichen
kam in Fahrtrichtung Horn von der B4 - aus noch ungeklärter
Ursache - von der Fahrbahn ab und stürzte die Böschung
hinunter, überschlug sich und kam im angrenzenden Feld zum
Stillstand.
Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem verunfallten Fahrzeug
befreien und wurde vom ersteintreffenden Rot-Kreuz-Team medizinisch
versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins nächstgelegene
Krankenhaus abtransportiert.
Von Glück im Unglück konnte man hier sprechen, verfehlte
sie doch einen am Straßenrand stehenden Baum um nur 30 cm.
Die B4 wurde während den Bergungsarbeiten von der Polizei
abgesperrt.
Als die Bergungsarbeiten des Einsatzes abgeschlossen waren, ereignete
sich im Bereich der Verkehrsumleitung durch die Polizei auf Höhe
Antikmarkt Niederrußbach ein weiterer Unfall.
Der Fahrer eines grauen Opel mit Hollabrunner Kennzeichen übersah
die Absperrung der B4 durch die Polizei und krachte fast ungebremst
in das abgestellte Polizeiauto.
Ein Polizist konnte sich mit einem Sprung aus dem Gefahrenbereich
retten.
Der Fahrer des Opel erlitt bei dem Zusammenprall ebenfalls Verletzungen
unbestimmten Grades und wurde vom Roten-Kreuz medizinisch versorgt
und dann ebenfalls ins nächstgelegene Krankenhaus abtransportiert.
Außer viel Blechschaden Gott sei Dank keine weiteren Schäden
an Mann oder Frau.
Die FF-Niederrußbach übernahm bei beiden Einsätzen
die Bergung der Privat-PKWs.
Das Polizeifahrzeug wurde separat abtransportiert.
Danach konnte die FF-Niederrußbach ins FF-Haus einrücken
und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Hier noch genaue Einsatzdaten: